Zwiebelrostbraten mit Bier-Butter-Saftl

Zutaten für 4 Personen

400 g Zwiebeln
3 EL Weizenmehl, glatt
4 Scheiben vom Beiried à 180 g
5 EL Öl (+ mehr zum Braten)
125 ml Bier
125 Prise Rindersuppe
40 g Butter, kalt, in Stücken
Salz
Pfeffer, gemahlen


    Zubereitung   
    Die Zwiebeln schälen und in etwa 3 Millimeter dicke Ringe schneiden.
    Die Zwiebelringe in Mehl wenden und in nicht zu heißem Öl knusprig frittieren, auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und salzen.
    Hinweis
    : Die Zwiebelringe nacheinander in kleinen Portionen frittieren – nur so werden sie knusprig.
    Das Rindfleisch zwischen Frischhaltefolie mit der flachen Seite eines Fleischklopfers klopfen, die Frischhaltefolie entfernen und das Fett etwas abschneiden. Das Fleisch salzen und pfeffern und eine Seite in Mehl tauchen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Rindfleischscheiben mit der Mehlseite zuerst auf beiden Seiten schnell anbraten, etwa 2 Minuten pro Seite. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, die Pfanne mit dem Bier ablöschen, dabei den Boden der Pfanne abkratzen und 1 Minute lang köcheln lassen.
    Mit der heißen Suppe aufgießen und etwa 2 Minuten köcheln lassen.
    Kalte Butterstückchen in die Sauce geben und mit einem kleinen Schneebesen schnell verrühren.
    Das Fleisch auf Teller legen, mit der Sauce übergießen und die gebratenen Zwiebelringe auf dem Fleisch verteilen.
    Mit Bratkartoffeln und Senfgurken servieren.

     
        Zubereitungszeit:    ca.  45 Min.  Garzeit: